Aktuelles zum studentischen Projekt Berlin-Bamboo-Bikes.org
Die Berlin-Bamboo-Bikes (Teilprojekt der überparteilichen Hochschulgruppe grüneUni ) - das Original - sind an ihren Entsehungsort (*2009), die Technische Universität Berlin am Ernst Reuter Platz zurückgekehrt. Dort gibt ist jetzt die BBB-Werkstatt im studentisch Verwalteten INI-Keller des TU-Erweiterungsbaus.
Die Tour de NaWaRo
im Sommer 2014 wurde gekürzt!
Bald ist es soweit, die Fahrradtour mit Bikes aus Nachwachsenden Rohstoffen (z.B. Bambus, Holz, Hanf, Bio-Kunststoff etc.) ab BERLIN bis Kopenhagen steht an - es können auch nur einzelne Teiletappen mitgeradelt werden! Also alle den 30.8. bis 7.9. 2014 im Kalender markieren und dabei sein! Die Tour ist offen für jede/n - mehr Infos...
Aktuelle Workshoptermine für den
Selbstbau eines Bambus-Fahrradrahmens:
==:===:===:===:===:== ==:===:===:===:===:===:==
Workshop am 22.-24. August 2014*
Anmeldeschluss bis Sa. 9.August: Beitrag 196,- euro**
==:===:===:===:===:===:== ==:===:===:===:===:==
*) Der aktuelle BBB-WorkShop ist eine flankierende Maßnahme für die "Tour de NaWaRo", denn die macht ja nur mit echten NaWaRo/Bambus-Rädern wirklich Sinn.
**) Selbstkostenpreis für das benötigte Material: Bambus, Hanffasern, Epoxykleber, Bio-Lack, Metallteile, Verbrauchsmaterial, Arbeitsschutz, Verschleiß von Werkzeugen & Maschinen, Steuersatz, Vorbau & Innenlager.
Berlin-Bamboo-Bikes ist ein unkommerzielles studentisches Projekt bei dem es darum geht die Rohstoffwende voran zu bringen, entsprechendes Know-How bzw. alternative Produktionsmethoden zu entwickeln, um diese dann an Studis und Hochschulexterne etc. weiter zu geben.
Aktuelle Infos und Termine bekommst du auch immer per Newsletter...
Im Workshop entsteht ein individueller 28" bzw. 26" Fahrradrahmen mit folgenden Neuteilen:
Bambus-Fahrradrahmen, Steuersatz, Vorbau & Innenlager.
Alle anderen benötigten Fahrrad-Anbauteile können eigenes Recycling- bzw. Neumaterial sein oder nach Absprache selbst bestellt werden.
Fertigen BBB-Rahmen kaufen?
Leider gibt es keine Möglichkeit einen fertigen BambusFahrrad-Rahmen bzw. ein Bambusrad zu kaufen, man kann sich seinen eigenen Rahmen nur im Workshop selbst bauen.
Workshop-Anmeldung & weitere Workshop-Infos siehe unten...
Photo unten: 1. BBBikes-Treffen am 14.10.2009 im EB104 an der TU-Berlin
Workshop-Anmeldung & weitere Workshop-Infos siehe hier...
|
|
|
|
1.Limited edition 100: |
Solarkocher und Fahrradanhänger |