Hier sind alle wichtigen Infos für die Vorbereitung des Workshops, bitte alles schon fertig mitbringen!
Um den Bambusrad-Rahmen zu bauen brauchst du eine Rahmengeometrie von einem 28" bzw. 26" Rad das dir besonders gut passt.
Entweder du hast noch ein altes 28" Rad, bei dem du die Geometrie abpausen kannst oder du nimmst ein 28" Rad von jemandem der ungefähr deine Körpergröße hat (Anleitung für die Schablone siehe unten).
Wir bauen Diamantrahmen, bei Damenrädern ist das Oberrohr normalerweise weiter unten, aus Stabilitätsgründen versuchen wir aber das Oberrohr auch hier möglichst weit oben zu platzieren.
Wenn Du nur ein Damenrad als Vorlage hast, zeichne bitte ein fiktives Oberrohr zwischen Sitzrohr und Steuerrohr ein, so wie in dieser Zeichnung.
Bitte auch mitbringen: eine stabile Schale (oft Verpackung für Fleisch etc.) wie diese...
Bitte lese dir die Anleitung zuerst komplett durch, bevor du anfängst.
Du benötigst: 2 stabile Kartonpappen, einen Bleistift, Bindfaden, langes Lineal/Latte, Zollstock, Geodreieck, Cutter
Dann am hinteren Teil: Sitzrohr, Sitzstrebe & Kettenstrebe
!!!
WICHTIG: Sitzrohrlänge (Mitte Tretlager bis Oberkante) messen und auf die Schablone schreiben
!!!
Die Tretkurbel ist im Weg, deshalb hier die Pappe wegknicken und die Striche später mit einem Lineal bzw. einer Latte vervollständigen
!!!
WICHTIGE ERGÄNZUNG: Verlängere die Kettenstrebe auf 48 cm und passe die Sitzstrebe auf der Schablone entsprechend an !!! (Wir versetzen das Ausfallende aus Platzgründen etwas nachhinten, damit die Reifen dann noch reinpassen - die Bambus-Kettenstreben sind dicker als die ursprünglichen Metallkettenstreben an deinem jetzigen Rad!)
!!!
An den Mittellinien der Rohre werden dann die Ränder der Schablone zugeschnitten