Die Bambusfahrrad- & NaWaRo-Projekte

Die aktuellsten Infos
gibt es immer auf der Startseite...


globalbiketrotting.org 
 
 
 
 
 
 
 
 
Ein bei Berlin-Bamboo-Bikes gebautes Bambus-Fahrrad wird für das Trinkwasserprojekt   www.vivaconagua.org  um die Welt geschickt.

Bild: Matthias beim Bau des BBBik.es für www.GlobalBikeTrotting.org

 


Bei Berlin-Bamboo-Bikes geht es um die Entwicklung und den Bau von Fahrrädern und anderen Dingen aus Bambus  (Bambus ist ein Riesengras und kein Holz! Mehr Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Bambus ) bzw. NaWaRo (NachWachsenden Rohstoffen http://de.wikipedia.org/wiki/NaWaRo ). D.h.: So viele Bambusfahrräder und andere NaWaRo-Produkte, so schnell wie möglich an den Start zu bringen!

Selbstbau Workshops:

An verschiedenen Orten sollen Workshops zum Bambus- & NaWaRo-Fahrradselbstbau organisiert werden.

Aktuelle Infos gibt es immer auf der Startseite...

Übergeordnetes Ziel: die Rohstoffwende

  • die schnellstmögliche Umstellung auf NachWachsende Rohstoffe zur stofflichen Nutzung, also Materialien und Produkte "vom Acker"
  • wir haben wichtige Entwicklungen verschlafen und müssen der kommenden Ressourcenverknappung entgegenwirken, da insbesondere Erdöl in wenigen Jahren sehr teuer bzw. nicht mehr verfügbar sein wird
  • durch die Nutzung NachWachsender Rohstoffe als Werkstoffe sind riesige Energie- und CO2-Einsparungen möglich
  • ein unschlagbarer Nebeneffekt von Bambusfahrrädern ist neben der CO2-freien Mobilität, die zusätzliche Speicherung von atmosphärischem Kohlenstoff in den Bauteilen
  • eine lokale NaWaRo-Kreislaufwirtschaft hat also zahlreiche sozialökologische und ökonomische Vorteile, u.a. die Umkehrung des Klimawandels!

Das ganze ist noch im Aufbau und jede/r kann mitmachen!

Um die Projekte weiter zu entwickeln suchen wir auch ständig:

  • neue Leute die aktiv mitmachen wollen
  • Bambus & lokale/regionale Anbaumöglichkeiten in Europa
  • weitere Quellen für Fahrradteile
  • mehr Ressourcen für Bio-Kleber, Naturfasern etc.
  • Kontakte, Know How & Ideen, auch für Finanzierungsmöglichkeiten
  • größere, schönere, bessere, günstigere & zentralere Räumlichkeiten...

Wenn Du uns da irgendwie unterstützen kannst, schreib doch einfach eine eMail...

mehr Infos zur Rohstoffwende...
 

Woher bekomme ich Infos und wie bleibe ich auf dem Laufenden ?

  1. Allgemeine Infos gibt es auf dieser Webseite und bei: http://www.gruene-Uni.org
  2. Komm zu einem Werkstatt-Treffen
  3. Du kannst Dich an Forumsdiskussionen beteiligen und selbst neue Einträge verfassen
  4. Außerdem kann man einzelne Foren und die Startseite als RSS-Feed abonnieren
  5. Ab und zu gibt es einen Newsletter
  6. Wenn Du auf dieser Seite als User angemeldet bist kannst Du über ein Kontaktformular mit anderen MitmacherInnen in Verbindung treten

zum Projekt-Forum...

1. Treffen TU-Berlin Bamboo Bikes (1.Treffen am 14.10.'09 an der TU-Berlin)